Wenn Ihre Elektroinstallation unter häufigen Stromausfällen, ausgelösten Schutzschaltern oder höheren Stromrechnungen als erwartet leidet, ist es vielleicht an der Zeit, etwas zu unternehmen. die vereinbarte Leistung ändern. Die Wahl des richtigen Stroms garantiert eine stabile Versorgung und kann sogar die Kosten für Ihre Rechnung senken.
Unabhängig davon, ob Sie die vertraglich vereinbarte Leistung erhöhen oder reduzieren möchten, garantiert ein professioneller Service einen schnellen und sicheren Prozess, der den Standards der Energiekonzessionäre entspricht.
Was ist Vertragskraft?
A Vertragskraft ist die maximale Energiemenge, die eine Immobilie gleichzeitig verbrauchen kann und die im Vertrag mit dem Stromversorger festgelegt ist. Dieser Wert wird in Kilowatt (kW) gemessen und hat direkten Einfluss auf die Leistung der elektrischen Anlage und die Kosten der Stromrechnung.
Wenn die vertraglich vereinbarte Leistung niedriger ist als der tatsächliche Bedarf der Immobilie, kann der Schutzschalter ständig ausgelöst werden. Ist er höher als nötig, zahlt der Verbraucher möglicherweise mehr, als er sollte.
Wann ist es notwendig, die vereinbarte Leistung zu ändern?
Die Veränderung der Elektrische Leistung unter Vertrag kann in verschiedenen Situationen erforderlich sein:
- Häufige Stromausfälle: Wenn die Schutzschalter häufig auslösen, ist die elektrische Last möglicherweise höher als die vertraglich vereinbarte Leistung.
- Installation von neuen Geräten: Klimaanlagen, Heizungen, Industriemaschinen und andere Geräte können einen höheren Stromverbrauch haben.
- Senkung des Verbrauchs: Wenn sich der Energieverbrauch geändert hat (Abschalten von Geräten), kann es von Vorteil sein, die vertraglich vereinbarte Leistung zu reduzieren und Geld zu sparen.
- Änderung der Art der Installation: Die Umstellung von einphasig auf zwei- oder dreiphasig kann eine Leistungsanpassung erfordern.
- Ungerechtfertigt hohe Stromrechnungen: Durch die Anpassung der Leistung können unnötige Kosten vermieden werden.
Wenn Sie eine dieser Situationen festgestellt haben, kann eine professionelle Bewertung die beste Lösung für Ihre Elektroinstallation aufzeigen.
Wie funktioniert der Prozess der Änderung der vertraglichen Leistung?
Der Wechsel der Vertragsleistung erfolgt in einigen Schritten, die sorgfältig ausgeführt werden müssen, um einen sicheren Prozess zu gewährleisten, der den Vorschriften des Energiekonzessionärs entspricht:
- Analyse des Stromverbrauchs: Bewertung der elektrischen Last zur Bestimmung der optimalen Leistung.
- Überprüfung der Art der Installation: Ob die Immobilie über ein einphasiges, zweiphasiges oder dreiphasiges System verfügt.
- Anfrage an den Konzessionär: Formeller Antrag auf Leistungsanpassung.
- Möglicher Austausch der elektrischen Schalttafel: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Elektroinstallation zu erneuern.
- Testlauf: Nach der Umstellung wird geprüft, ob die neue Leistung den Bedürfnissen der Immobilie entspricht.
Mit einem professionellen Service ist das Verfahren problemlos und völlig sicher.
Was sind die Vorteile einer Anpassung der Vertragsleistung?
Nehmen Sie eine Anpassung an Vertragskraft hat mehrere Vorteile:
- Verhindert Stromausfälle: Durch das Einstellen der Leistung wird verhindert, dass die Schutzschalter aufgrund von Überlastung auslösen.
- Optimiert den Verbrauch: Die Beauftragung der richtigen Kraft vermeidet die Verschwendung von Energie und Geld.
- Verbessert die elektrische Leistung: Die Geräte arbeiten ohne Schwankungen und Ausfälle.
- Verhindert Schäden am Stromnetz: Eine unzureichende Stromversorgung kann zu einer Überhitzung der Kabel führen.
- Reduziert die Stromrechnung: Durch die Einstellung auf optimale Leistung werden unnötige Kosten vermieden.
Mit einer technischen Studie über den Strombedarf ist es möglich, ein Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Einsparungen zu finden.
Wie viel kostet es, den Stromvertrag zu ändern?
Die Kosten für die vereinbarte elektrische Leistung ändern kann in Abhängigkeit von einer Reihe von Faktoren variieren:
- Vom Energiekonzessionär erhobene Gebühren.
- Die Verkabelung und die Schalttafel müssen angepasst werden.
- Art der Installation (einphasig, zweiphasig oder dreiphasig).
- Energiebedarf der genutzten Immobilien und Geräte.
Für einen genauen Kostenvoranschlag und eine detaillierte Analyse empfehlen wir einen professionellen Service.
Wie lange dauert es, die vereinbarte Leistung zu ändern?
Wie lange der Wechsel dauert, hängt vom Energieversorger und dem Zustand der Elektroinstallation in der Immobilie ab. Im Allgemeinen kann das Verfahren zwischen einigen Tagen und einigen Wochen dauern, je nachdem, welche Anpassungen am Stromnetz erforderlich sind.
Woher weiß ich, welche Kraft ich einstellen muss?
Die Wahl der Vertragskraft Der ideale Preis hängt von der Menge und der Art der in der Immobilie verwendeten Ausrüstung ab. Einige gängige Referenzen sind:
- 3,45 kW bis 6,9 kW: Kleine Wohnungen mit wenigen Geräten.
- 10,35 kW bis 13,8 kW: Größere Häuser mit Klimaanlagen und elektrischen Duschen.
- 15 kW oder mehr: Unternehmen, Büros und Industrien mit verbrauchsintensiven Geräten.
Um die genaue Leistung für Ihre Immobilie zu ermitteln, empfiehlt sich eine professionelle Berechnung der elektrischen Belastung.
Müssen Sie Ihre vertraglich vereinbarte Leistung anpassen? Sprechen Sie mit uns!
Wenn Sie wollen die vereinbarte Leistung ändern um eine effiziente und wirtschaftliche Energieversorgung zu gewährleisten, wenden Sie sich an uns. Wir garantieren Ihnen einen professionellen und schnellen Service, der den Standards des Versorgungsunternehmens entspricht.